- schmieren
- schmierenv\1.intr=unordentlich,unreinlichschreiben.Seitdem16.Jh.\2.intr=jmschmeicheln;sichanbiedern;umdeseigenenVorteilswillenunterwürfigtun.Verkürztaus»
⇨HonigumdenMundschmieren«.Seitdem15./16.Jh. \3.intr=unordentlichmusizieren(meistaufdasGeigenspielangewandt).Die»Handschrift«einessolchenMusikersistunsauber.1900ff.\4.intr=schlechtesTheaterspielen;dieRegieanweisungennichtbeachten.DieseSpielweiseistunsauber.1920ff.\5.intr=zechen.Manschmiertdie⇨Kehle,die ⇨Gurgel.Seitdem19.Jh. \6.intr=demStichdesMitspielersKartenmitvielenPunktenbeigeben.DadurchwirddiePunktzahl»fetter«.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\7.intr=eineKurvemitzugroßerVerwindungfliegenunddadurchanHöheverlieren.DieseFlugweisegiltalsunsauber.Fliegerspr.1935ff.\8.intr=koitieren(vomMannausgesehen).⇨ ————Schmiere6.Seitdem19.Jh.\9.mitjmschmieren=mitjmflirten;intimbetasten.Seitdem19.Jh.\10.intr=aufpassen;beieinerStraftatdenTätervorderPolizeiwarnen.⇨Schmiere18.Rotwseitdemfrühen19.Jh. \11.tr=jnbestechen.DemBetreffendenwerdendieHändemitGeldo.ä.geschmiert.ÜbertragenvomFuhrwerk,dasbesservorankommt,wennmandieAchsengründlichschmiert.Seitdem14.Jh.Vglfranz»graisserlespattes«undengl»togrease;tooilsomeone'spalm«.\12.tr=jnprügeln,ohrfeigen.Verkürztaus»das⇨Lederschmieren«.Seitdem16.Jh. \13.eineSacheschmieren=aufdasGelingeneinesVorhabenstrinken.1840ff.\14.esjmschmieren=jmetwzuverstehengeben;jmernsteVorhaltungenmachen.Verkürztaus»jmetwunterdie⇨Nasereiben«.Seitdem19.Jh. \15.esgehtwiegeschmiert.⇨geschmiert.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.